Da ich grade dabei bin diese Seiten zu erneueren, fällt mir dieses Anliegen ein. Gibt es auf den schon umgebauten und auch auf den alten Auswahlseiten der Landkreise noch fehlende Busbetriebe. Oder erloschene Betriebe, die noch als aktuell eingetragen sind. Teils stehen sie auch irgendwo im Form. Ich möchte das aber jetzt hier sammeln. Danke für eure Mithilfe!
Also zu Osthessen gehören für mich hier: Hersfeld, Fulda, Main-Kinzig
Ich fange mal an: MKK - Thomas Schelling, Hanau - i.A. KVG ...
PS: Ich nehme auch Vorschaubilder zu Betrieben dankend an. Mir liegen nicht von jedem Betrieb Bilder vor.
PPS: Sven, könntest du das mal als wichtig markieren? Danke!
Was mir spontan einfällt ist Susen-Reisen aus Brachttal-Udenhain Link zur seite von Susen-Reisen:http://www.susen-reisen.de/ Die Fahren Hauptsächlich Ausflugsfahrten und für ein Alten-Behindrtenheim fahrten mit einnem kurzem O405 und mit 2 nf315 setra`s einer dafon ist ex postbus
eine genaue Übersicht, welche Betriebe es alles gibt, habe ich auch nicht. Aber vielleicht kann ich ein wenig helfen. Ich zähle mal ein paar Betriebe auf, die im Liniendienst fahren/ bzw. gefahren sind. Reisebusbetriebe gibt es sicherlich noch mehr.
Landkreis Fulda
Üwag Bus GmbH (ÜBG) Fulda Bus GmbH (FBG) --> wird im Dezember aufgelöst Verkehrsbetriebe Rhön (VBR) --> Betriebshof Neuhof wird im Dezember vermutlich geschlossen
ZitatGepostet von Kevin Schöffler Die VGF-Busse in Schlüchtern haben doch aber FD-Kennzeichen? Oder läuft das extern über die ÜWAG?
Danke für die Ergänzungen und willkommen bei uns :-).
Hallo,
das ganze ist "etwas" kompliziert. Es ist richtig, dass die VGF FD - Kennzeichen hat und daher aus Fulda kommt. Da das Unternehmen aber "nur" in Schlüchtern und Umgebung fährt, gehört es für mich gedanklich aber eher in den Main Kinzig Kreis. Im Landkreis Fulda bedient die ÜWAG BUS GmbH (ÜBG) den Linienverkehr. Von der VGF kommen lediglich manche Fahrzeuge zum Einsatz.
Wenn es also darum geht, wo die VGF herkommt ist Fulda richtig. Wenn es darum geht, wo es fährt, dann wäre Main-Kinzig Kreis richtig.
Noch eine Kurzinfo zur VGF, ohne Garantie auf Vollständigkeit: Die Verkehrsgesellschaft Fulda ist früher mal ein Zusammenschluss von verschiedenen Busunternehmern in der Region Fulda gewesen. Im Jahr 2006 trat die ÜWAG als Hauptgesellschafter (über 50%), mit der VBR zusammen als VGF bei Ausschreibungen auf. Gewonnen wurde die Ausschreibung im Main-Kinzig Kreis. Aus damaliger Sicht also nicht direkt "nur" ÜWAG. Seit einiger Zeit ist die ÜWAG allerdings alleiniger Gesellschafter, da sich die VBR aus der VGF zurückgezogen hat. Seither findet man die VGF auch in der Auflistung der ÜWAG Gruppen.
Heute fuhren 2 der VGF Lion's City TÜ im Bereich Tann/Hilders. Dann als Sub der ÜWAG. Die auch alles mögliche da raus schickt. Vom neuen S 415 NF bis zum NL 202/222
ZitatGepostet von Jonathan Schmidt Heute fuhren 2 der VGF Lion's City TÜ im Bereich Tann/Hilders. Dann als Sub der ÜWAG. Die auch alles mögliche da raus schickt. Vom neuen S 415 NF bis zum NL 202/222
richtig. Eine genaue Trennung gibt es nicht so wirklich. Es fahren alle Busse der ÜWAG Gruppen an mehreren Betriebshöfen. Auch hier im Stadtverkehr Fulda sind morgens im Schulbusverkehr VGF Busse oder Fahrzeuge der ÜBG anzutreffen. Und umgekehrt fahren auch ÜVG - Busse in Tann und Schlüchtern. In Schlüchtern waren zuletzt auch noch O405 anzutreffen, die schon seit Jahren nicht mehr in Fulda fahren. Auch Busse, die mal von der KVK für Hünfeld angeschafft wurden, fahren heute teilweise in Schlüchtern und eben umgekehrt. Alles bunt gewürfelt.
Gut, ab Dezember ist es dann eh egal. Da fährt die ÜWAG hier ja alles und nur per Kennzeichen lässt sich erkennen, zu welchem Unternehmen der Bus eigentlich gehört.